Qualitätsmanagement
leicht gemacht
G-BA
RICHTLINIE
VENEN
KOMPETENZ
ZENTRUM
VENEN
SPEZIALIST
FÖRDERMITTEL
CHECK

Ihre Ansprechpartnerin
Als erfahrene Qualitätsmanagement (QM) Beraterin und Auditorin stehe ich für einen schnellen und einfachen Aufbau von QM Systemen in Arztpraxen, klinischen Fachabteilungen, Pflegeeinrichtungen und MVZs.
Qualität in der Medizin – eine Selbstverständlichkeit
Qualitätsmanagement in der Medizin stellt die Sicherheit und Zufriedenheit der Patienten in den Mittelpunkt. Es hilft dabei, interne Abläufe sicher, transparent und effizient zu gestalten.
Modernes Qualitätsmanagement
Alle an der vertragsärztlichen Versorgung teilnehmenden Praxen, MVZs, Psychotherapeuten und Zahnärzte sind seit 2005 verpflichtet, ein Qualitätsmanagement (QM) einzuführen.
Die konkreten Anforderungen schreibt der Gemeinsame Bundesausschuss (G-BA) in seinen Richtlinien fest. Eine tatsächliche Zertifizierung ist jedoch nicht gefordert.
Das heißt konkret:
-
Der G-BA schreibt alle Themen vor, die ein Praxis QM enthalten muss
-
Die genaue Umsetzung der Anforderungen (Wahl und Aufbau des QM Systems) bleibt den Einrichtungen überlassen
-
Eine Zertifizierung (z.B. durch den TÜV) ist im ambulanten Bereich nicht verpflichtend – erfolgt also auf freiwilliger Basis
Die Gliederung des QM-Handbuchs orientiert sich an den betrieblichen Prozessen. Interne Abläufe werden als Verfahrensanweisungen, Arbeitsanweisungen und individuelle Qualitätsaufzeichnungen dokumentiert.
QUICK CHECK
Sie wollen wissen, wo Sie mit Ihrem QM stehen?
Machen Sie den kostenlosen Quick-Check:
Erfahren Sie, wo Sie aktuell mit Ihrem QM stehen
Fördermittelcheck
BAFA Förderung: Bis zu 80% meiner Beratungskosten werden erstattet
Überprüfen Sie hier kostenfrei Ihren Anspruch auf Fördermittel
Bleiben Sie auf
dem neuesten Stand
Qualität trifft Innovation: QM-Beratung jetzt auch online
In enger Zusammenarbeit mit QM Experten haben wir ein innovatives Konzept zur Online QM Beratung konzipiert. Jede Phase dieses Projekts wurde akribisch geplant und dahingehend geprüft, ob sie die von der QM Norm DIN ISO 9001:2015 bzw. von der G-BA Richtlinie geregelten Anforderungen erfüllt.
Fördermittel des Bundesamtes für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA)
Die BAFA fördert auch Beratungen von Arztpraxen im Bereich Qualitätsmanagement (QM) durch das Programm „Förderung unternehmerischen Know-hows“. Dieses Programm richtet sich an kleine und mittlere Unternehmen (KMU), zu denen auch Arztpraxen zählen.
Umgang mit dokumentierter Information in der Praxis
Welche dokumentierten Informationen gibt es und entsprechen Ihre Dokumente den Vorgaben der Norm? Wie dokumentiere ich im Sinne der DIN ISO 9001 richtig? Sie müssen die für Ihre Praxis relevante Dokumentation zum QM-System bestimmen. Dazu gibt es zwei…